• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Institute of Polymer Technology (LKT)
  • FAUTo the central FAU website
  • en
  • de
  • Faculty of Engineering
  • Department of Mechanical Engineering
  • UnivIS

Institute of Polymer Technology (LKT)

Navigation Navigation close
  • The Team
    • Current Employees
    • Former Employees
    • Guest Scientists
    Portal The Team
  • Career
  • Research
    • Research Focuses
    • Laboratories and Technical Center
    • Publications
    Portal Research
  • Teaching
    • Teaching Offers
    • Student Works
    • Exams
    Portal Teaching
  • News
    • Current Issues
    • Symposia and Seminars
    • Guest Lectures
    • Newsletters and Press
    Portal News
  • Contact
  1. Home
  2. Research
  3. Publications
  4. Dissertationen
  5. Tome, Axel

Tome, Axel

In page navigation: Research
  • Research Focuses
    • Additive Manufacturing
      • Powder Materials
      • Process Analysis / Simulation
      • Functionalization
      • Quality Management
      • Medical Additive Manufacturing
    • New Materials and Material Properties
      • Thermoplastic Composites
      • Thermally Conductive Plastics
      • Electrical Properties
    • Processing
      • Rotational Molding
      • Plastic / Metal Hybrid Technology
      • Thermoset Compounding and Injection Moulding
      • Polymer Bonded Magnets
      • Plastics in Optical Systems
      • 3-D MID / Film Technology
      • Powder Injection Molding
      • Assembly Injection Moulding
      • Thin-Wall and Micro-Technology
      • Thermoforming
    • Joining Technology and Tribology
      • Joining Technology / Welding
      • Material Combinations / Recycling
      • Machine Elements / Tribology
    • Downloads
  • Laboratories and Processing Center
    • Laboratories
      • Analytical Measurements
      • Microscopic Analysis
      • Mechanical Testing
      • Tribological Testing
    • Processing Center
    • Standard Tests
    • Service
  • Publications
    • Papers
    • Books
    • Online-Papers
    • Dissertationen
      • Abach, Andreas
      • Al-Sheyyab, Ahmad
      • Beiß, Tobias
      • Bittmann, Eva
      • Bourdon, Rainer
      • Breining, Angela
      • Brocka-Krzemińska, Żaneta
      • Dallner, Claus
      • Dratschmidt, Frank
      • Drexler, Maximilian
      • Drummer, Dietmar
      • Eimeke, Stefan
      • Faatz, Peter
      • Feulner, Robert
      • Fischer, Andreas
      • Fischer, Christopher
      • Gehde, Michael
      • Giese, Michael
      • Gröschel, Christian
      • Heinle, Christoph
      • Heinle, Martina
      • Hoffmann, Leo
      • Hülder, Gerrit
      • Janzen, Wolfgang
      • Jungmeier, Ariane
      • Kobes, Michael
      • Kopczynska, Agnieszka
      • Kuhmann, Karl
      • Kühnlein, Florian
      • Künkel, Rolf
      • Kurth, Katharina
      • Launhardt, Martin
      • Löhner, Martin
      • Lueck, Andre
      • Maertin, Claus
      • Meister, Steve
      • Menacher, Markus
      • Merken, Daniel
      • Messingschlager, Susanne
      • Müller, Norbert
      • Müller, Thomas
      • Nickel, Stefanie
      • Orth, Franz
      • Pavsek, Vojko
      • Pongratz, Sonja
      • Pornnimit, Benjamin
      • Prox, Matthias
      • Ranft, Florian
      • Raue, Frank
      • Rietzel, Dominik
      • Rosenkranz, Falk
      • Rudolph, Natalie
      • Schemme, Michael
      • Schiebisch, Jens
      • Schlarb, Alois
      • Schmiederer, Dirk
      • Schmiemann, Achim
      • Schuck, Marcus
      • Seefried, Andreas
      • Song, Jian
      • Stampfer, Stefan
      • Stang, Christian
      • Szameitat, Mike
      • Tome, Axel
      • Wacker, Marco
      • Weber, André
      • Wendel, Bettina
      • Wildner, Wolfgang
      • Wolfrum, Johannes
      • Wudy, Katrin
      • Zhai, Zhanyu
      • Zhao, Gaoming
      • Zöllner, Olaf
      • Zysk, Thomas

Tome, Axel

Vorspannkraftrelaxation von Kunststoff-Direktverschraubungen

Axel Tome


Direktverschraubungen sind im Vergleich zu anderen lösbaren Fügeverfahren sehr wirtschaftlich. Wegen des viskoelastischen Verformungsverhalten der Kunststoffe nimmt jedoch die Vorspannkraft der Bauteilverbindung zeit- und temperaturabhängig ab. In den ersten Stunden nach der Montage tritt der größte Abfall der Vorspannkraft auf. Abschließend nimmt die Relaxationgeschwindigkeit mit der Zeit ab, wobei sich der Verlust der Vorspannkraft jedoch sehr lange fortsetzen kann.
Kunststoff-Direktverschraubungen weisen temperaturabhängig irreversible Vorspannkraftrelaxationen auf. Der Ausprägung der Vorspannkraftrelaxation sind immer, aufgrund Wärmedehnungsunterschiede der Fügepartner, thermisch induzierte reversible sowie teilweise reversible Vorspannkraftänderungen aufgrund Volumenänderungen durch Schrumpf oder Austrocknung überlagert. Abhängig vom Einzustand/Lasteinleitung führt dies zu einem charakteristischen Vorspannkraftverlauf bei zyklischer Temperaturbeanspruchung, wobei die wesentlichen Relaxationseffekte bei der ersten Aufheizung der Bauteilverbindung ablaufen. Trotz erhöhter plastischer Deformation im Bereich des Flankeneingriffs ist die Vorspannkraftrelaxation im untersuchten Lastbereich proportional zur Vorspannkrafthöhe.
Für ein hohes Restvorspannkraftniveau haben sich für die Verbindungsauslegung – bei Verwendung gewindeformender Metallschrauben mit Flankenwinkel von 30° – die konstruktiven Parameter Stirnfläche und Tubushöhe sowie die temperaturabhängige Materialsteifigkeit (Glasfasergehalt, Konditionierungszustand) als wesentlich erwiesen. Abhängig vom Einbauzustand/Lasteinleitung weisen auch Insertverbindungen aus Messing deutliche Vorspannkraftrelaxationen auf.

 

Seiten: 132

ISBN: 3-931864-15-4


Kontakt zur Bestellung

Matthias Lindbüchl (M.Sc.)

Institute of Polymer Technology (LKT)
Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg

Am Weichselgarten 10
91058 Erlangen-Tennenlohe
Germany
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • Linkedin
Up