• Jump to content
  • Jump to navigation
  • Jump to bottom of page
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Institute of Polymer Technology (LKT)
  • FAUTo the central FAU website
  • en
  • de
  • Faculty of Engineering
  • Department of Mechanical Engineering
  • UnivIS

Institute of Polymer Technology (LKT)

Navigation Navigation close
  • The Team
    • Current Employees
    • Former Employees
    • Guest Scientists
    Portal The Team
  • Research
    • Research Focuses
    • Laboratories and Technical Center
    • Publications
    Portal Research
  • Teaching
    • Teaching Offers
    • Student Works
    • Exams
    Portal Teaching
  • News
    • Symposia and Seminars
    • Guest Lectures
    • Newsletters and Press
    • Job Offers
    Portal News
  1. Home
  2. Research
  3. Publications
  4. Dissertationen
  5. Seefried, Andreas

Seefried, Andreas

In page navigation: Research
  • Research Focuses
    • Additive Manufacturing
      • Powder Materials
      • Process Analysis / Simulation
      • Functionalization
      • Quality Management
      • Medical Rapid Prototyping
    • New Materials and Material Properties
      • Thermoplastic Composites
      • Thermally Conductive Plastics
      • Electrical Properties
    • Processing
      • Rotational Molding
      • Plastic / Metal Hybrid Technology
      • Thermoset Compounding and Injection Moulding
      • Polymer Bonded Magnets
      • Plastics in Optical Systems
      • 3-D MID / Film Technology
      • Powder Injection Molding
      • Assembly Injection Moulding
      • Thin-Wall and Micro-Technology
      • Thermoforming
    • Joining Technology and Tribology
      • Joining Technology / Welding
      • Material Combinations / Recycling
      • Machine Elements / Tribology
  • Laboratories and Processing Center
    • Laboratories
      • Analytical Measurements
      • Microscopic Analysis
      • Mechanical Testing
      • Tribological Testing
    • Processing Center
    • Standard Tests
    • Service
  • Publications
    • Papers
    • Books
    • Online-Papers
    • Dissertationen
      • Abach, Andreas
      • Al-Sheyyab, Ahmad
      • Beiß, Tobias
      • Bittmann, Eva
      • Bourdon, Rainer
      • Breining, Angela
      • Brocka-Krzemińska, Żaneta
      • Dallner, Claus
      • Dratschmidt, Frank
      • Drexler, Maximilian
      • Drummer, Dietmar
      • Eimeke, Stefan
      • Faatz, Peter
      • Feulner, Robert
      • Fischer, Andreas
      • Fischer, Christopher
      • Gehde, Michael
      • Giese, Michael
      • Gröschel, Christian
      • Heinle, Christoph
      • Heinle, Martina
      • Hoffmann, Leo
      • Hülder, Gerrit
      • Janzen, Wolfgang
      • Jungmeier, Ariane
      • Kobes, Michael
      • Kopczynska, Agnieszka
      • Kuhmann, Karl
      • Kühnlein, Florian
      • Künkel, Rolf
      • Kurth, Katharina
      • Launhardt, Martin
      • Löhner, Martin
      • Lueck, Andre
      • Maertin, Claus
      • Meister, Steve
      • Menacher, Markus
      • Merken, Daniel
      • Messingschlager, Susanne
      • Müller, Norbert
      • Müller, Thomas
      • Nickel, Stefanie
      • Orth, Franz
      • Pavsek, Vojko
      • Pongratz, Sonja
      • Pornnimit, Benjamin
      • Prox, Matthias
      • Ranft, Florian
      • Raue, Frank
      • Rietzel, Dominik
      • Rosenkranz, Falk
      • Rudolph, Natalie
      • Schemme, Michael
      • Schiebisch, Jens
      • Schlarb, Alois
      • Schmiederer, Dirk
      • Schmiemann, Achim
      • Schuck, Marcus
      • Seefried, Andreas
      • Song, Jian
      • Stampfer, Stefan
      • Stang, Christian
      • Szameitat, Mike
      • Tome, Axel
      • Wacker, Marco
      • Weber, André
      • Wendel, Bettina
      • Wildner, Wolfgang
      • Wolfrum, Johannes
      • Wudy, Katrin
      • Zhai, Zhanyu
      • Zhao, Gaoming
      • Zöllner, Olaf
      • Zysk, Thomas

Seefried, Andreas

Zum Thermoformen von vernetztem Polyamid

Andreas Seefried


Das Thermoformen ist neben dem Spritzgießen und der Extrusion eines der bedeutendsten Kunststoffverarbeitungsverfahren. Die werkstoff- und prozessabhängigen thermomechanischen Eigenschaften wie z.B. Schmelzesteifigkeit oder Dehnverhalten sowie die Bauteilgeometrie beeinflussen die resultierenden Bauteileigenschaften wie z.B. die Wanddickenhomogenität maßgeblich. Eine für den Prozess ausreichende Verformbarkeit der Halbzeuge ist dabei im Bereich um oder über der Kristallitschmelztemperatur teilkristalliner Thermoplaste gegeben, bei amorphen Thermoplasten muss lediglich die Glasübergangstemperatur überschritten werden. Aufgrund des rascheren Abfalls der Steifigkeit mit dem Kristallitschmelzen sind die resultierenden Verarbeitungstemperaturfenster für teilkristalline Thermoplaste in der Regel deutlich enger, was bislang amorphe Thermoplaste für den Einsatz im Thermoformen begünstigt.

Bisher ist die Verfügbarkeit von technischen teilkristallinen Thermoplasten die den Anforderungen des Thermoformprozesses genügen stark begrenzt, was die Entwicklung technischer thermogeformter Bauteile hemmt.

Im Rahmen dieser Arbeit sollen strahlenvernetzte teilkristalline Thermoplaste am Beispiel von Polyamid 12 im Thermoformprozess untersucht werden. Das durch die Vernetzung der Makromoleküle entstehende Netzwerk führt zu einer Erhöhung der Schmelzesteifigkeit. Dadurch können für technische Anwendungen interessante, aber bisher nicht thermoformbare Kunststoffe für diese Technologie verfügbar gemacht und in robusteren Prozessen homogenere Wanddickenverteilungen erreicht werden. Die weitgehend unbekannten Zusammenhänge zwischen den prozessrelevanten Werkstoffeigenschaften, wie dem dehnrheologischen Verhalten oder der Schmelzesteifigkeit dieser Kunststoffe, den Prozessparametern und den resultierenden Bauteileigenschaften werden in der vorliegenden Arbeit erforscht. Die Forschungsergebnisse sollen einen wesentlichen Beitrag für den Einsatz vernetzter teilkristalliner Thermoplaste für das Thermoformen leisten.

Seiten: 115

ISBN: 978-3-931864-63-7


Kontakt zur Bestellung

Lydia Lanzl, M.Sc.

Institute of Polymer Technology (LKT)
Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg

Am Weichselgarten 10
91058 Erlangen-Tennenlohe
Germany
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
Up